Lösungen /
Kohlenmonoxid und Raucherkennung

Bioenergieanlagen stellen neue Herausforderungen für die Brandverhütung dar

Bioenergieanlagen speichern oft große Mengen an brennbaren Brennstoffen, was sie zu schwierigen Objekten für die Brandverhütung macht. Zum Beispiel kann es bei Pelletsilos sehr schwierig sein, ein Feuer mit Wasser auszulöschen aufgrund der Schwellung des Treibstoffes.

Atexon hat mehrere Bioenergieanlagen durch die Integration unterschiedlicher Rauch- und Gasdetektionsgeräte mit Funkenerfassungssystemen feuerfest gemacht. Es ist möglich ein einfach zu bedienendes Brandschutzsystem mit nur einem Betriebssystem und Batterie-Backup zu realisieren.

Mehr Informationen:

+358 (0)10 325 3581
info@atexon.com

Pellet silo equipped with carbon monoxide detectors
Häkäilmaisin, savuilmaisin

In staubigen Silos gibt es strenge Anforderungen an Kohlenmonoxid- und Rauchmelder. Nur mit der richtigen Ausrüstung können Sie ein erfolgreiches Endergebnis garantieren.

Die ATEX-Zonenklassifizierung schafft Herausforderungen für die Gerätetechnik. Das auftretende Gas, welches gemessen wird, sollte einen ungehinderten Zugang in die Elektronik des Sensors haben und der Staub in der Luft sollte den Betrieb des Sensors nicht beeinträchtigen. Atexon-Kohlenmonoxid-Detektoren sind ATEX-zugelassen für Zone 20 mit einem breitesten Temperaturbereich. Sie sind zum Beispiel für die schweren Winter in Finnland konzipiert.

Die Kohlenmonoxid- und Rauchmelder dienen zur Brandschutz nicht nur in Silos, sondern auch in elektrischen Anlagen und Kabeltunneln.

In staubigen Silos gibt es strenge Anforderungen an Kohlenmonoxid- und Rauchmelder. Nur mit der richtigen Ausrüstung können Sie ein erfolgreiches Endergebnis garantieren.

Die ATEX-Zonenklassifizierung schafft Herausforderungen für die Gerätetechnik. Das auftretende Gas, welches gemessen wird, sollte einen ungehinderten Zugang in die Elektronik des Sensors haben und der Staub in der Luft sollte den Betrieb des Sensors nicht beeinträchtigen. Atexon-Kohlenmonoxid-Detektoren sind ATEX-zugelassen für Zone 20 mit einem breitesten Temperaturbereich. Sie sind zum Beispiel für die schweren Winter in Finnland konzipiert.

Die Kohlenmonoxid- und Rauchmelder dienen zur Brandschutz nicht nur in Silos, sondern auch in elektrischen Anlagen und Kabeltunneln.

Häkäilmaisin, savuilmaisin

Atexon® Funkenfrüherkennungsanlagen sind äußerst zuverlässig. Wir haben über 2.500 Objekte gegen Staubexplosionen geschützt. Sehen Sie sich unsere Referenzen an.