Lösungen /
Funkenerkennung
Die Funkenerfassungs- und Feuerlöschanlage ist so ausgelegt, dass die Zündquellen nicht in explosionsgefährdete Bereiche wie z.B. Silos und Filter gelangen. Extrem schnelle und empfindliche Funkenmelder erkennen Zündquellen in Millisekunden und starten die Wasserlöschung. Die Löschung dauert normalerweise 5 Sekunden und stoppt automatisch.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen, die in der Holz-, Bioenergie-, Recycling-, Papier-, Lebensmittel-, Textil- & Faser- und in der verstärkten Kunststoffindustrie arbeiten. Atexon Produkte sind ATEX zertifiziert durch VTT Technical Research Center von Finnland GmbH und sie entsprechen auch den CEA Vorschriften.
Mehr Informationen:
1. Die Funkenmelder erfassen die Zündquellen in Millisekunden.
2. Die Löscheinheit löscht Funken und Glut mit einer geringen Menge an Wasser.
3. Der Signalrouter leitet und überwacht das Löschereignis.
4. Das Bedienfeld VR18Z überwacht das gesamte System.
5. Das Signalgerät gibt Alarme mit einer Sirene und einem Alarmlicht.
6. Die Ventilatorensteuerung stoppt die Ventilatoren im Falle einer Überhitzung oder einer Funkenwolke.
7. Das Überhitzungsmesskabel überwacht die Ventilatoren und den Gebläseumfang.
8. Der Druckübersetzer steuert die Wasserpumpe sowie das Überhitzungsmesskabel
9. Der Druckverstärker sorgt für luftloses Löschwasser bei korrektem Druck.
Weitere Informationen:
IEP-Technologies Spark Detection and Extinguishing System Brochure, Deutsch
Allgemeine Broschüre über Atexon Funkenerkennung und Feuerlöschanlagen. PDF-Datei, aktualisiert am 6. Mai 2019.
Atexon® Funkenfrüherkennungsanlagen sind äußerst zuverlässig. Wir haben über 2.500 Objekte gegen Staubexplosionen geschützt. Sehen Sie sich unsere Referenzen an.